Posts mit dem Label AMC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label AMC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. März 2010

Mein Winterschlaf ist zuende

...habe ich jetzt jedenfalls einfach mal beschlossen.

Das heißt, nun ja, ein wenig Winterliches gibt es zuerst doch noch.
Zunächst mein Beitrag zum Crazy-BOM, Januar 10x15, der Rest ist noch in Arbeit ;o).
Die Stiche sind im Wesentlichen aus den Büchern von Judith Baker Montano, hauptsächlich Hexenstichvariationen, teilweise mit Perlchen. Die Effektgarne sind von Anne Lange.


Und das war mein Beitrag dazu. Man erkennt zwar nicht so viel auf dem Foto, aber doch erstaunlich viel, mehr als ich dachte.


Aber nun genug von Schnee und Eis, jetzt wirds endlich...




Sonntag, 29. November 2009

1. Advent, Experimente & AMC's

Zunächst mal einen wunderschönen ersten Advent. Es ist tatsächlich schon soweit. Eigentlich bin ich noch gar nicht in vorweihnachtlicher Adventsstimmung, dekoriert habe ich auch nichts. Am besten suche ich nachher mal meine Weihnachtstassen hinten aus dem Küchenschrank heraus. :o)
Schon in der letzten Woche war ich bei Anne Lange, um mit den Bügeltransferfarben herumzuexperimentieren. Das Ergebnis fand ich wirklich erstaunlich. Vor allem dass sich beim Bügeln mehr überträgt als auf der Vorlage zu sein scheint. Auch die Farben, die auf der Vorlage sehr matt und trübe scheinen, stellen sich plötzlich als hell und grell leuchtend heraus. Der erste Bügelversuch war fast ein kleines Schockerlebnis. Auf den beiden kleinen Bildern könnt ihr sehen, was ich meine. Links ist das, was ich auf Papier gemalt hatte und rechts das aufgebügelte Ergebnis. Erstaunlich, nicht?






Dann gabs noch einen Geburtstag diese Woche, dafür habe ich diese AMC für Caren gemacht. Ich habe hier zum ersten Mal ausprobiert mit dem Goldnähmaschinengarn von Gütermann zu sticken. Weil das garn so dünn ist, habe ich den Faden doppelt genommen. Und es hat erstaunlich gut funktioniert. Für gewöhnlich komme ich mit Goldgarn nämlich gar nicht zurecht. :o)



Und diesen lieben Kerl hab ich von Sabina bekommen. Es ist die Umsetzung des Novembersketches.
Das heißt übrigens, ich muss mich korrigieren. Da der kleine Weihnachtsmann ja auf meinem Regalbrett steht, ist ja doch schon ein wenig dekoriert. ;o)



Donnerstag, 19. November 2009

Für Moni. :o)

Montag, 16. November 2009

Ich bin Euch noch ein Bild schuldig von einer AMC,
die schon sehr sehr lange bei mir ist.
Das ist die Umsetzung des Oktobersketches von Trillian.
Besonders schön finde ich die freie
Umsetzung des Sketches als Ballonfahrt.

Samstag, 7. November 2009

Dieser stachelige Geselle gehört zum AMC-Sketch im Patchwork-Forum. Obwohl, ganz so stachelig ist er gar nicht, sondern aus weichem Filz. :o) Jedenfalls gehört er jetzt Claudia.

Und zum Monat November, dachte ich mir, passt doch Sankt Martin. Aber eigentlich nenne ich diese AMC für mich ganz lieb meine "Schweizer Käse"-AMC. ;o)


Samstag, 10. Oktober 2009

Oktober und viele AMC's

Mein Kamerakabel meldet sich nicht mehr bei mir, also habe ich mir ein Kartenlesegerät besorgt, damit ich endlich mal wieder die Fotos von der Kamera auf den Computer bekomme. Dafür gibts jetzt auch ganz viele AMC's zu sehen.
Die erste ist die Monats-AMC zum Oktober, die ich für Sabina gemacht habe.

Und dann sind da noch ein paar von den Sketch-AMC's aus dem Patchwork-Forum. Das Apfelmäuschen ist von mir für Marita und die "Kaffeestunde" habe ich von Elke bekommen.


"Meine Haustür" hatte ich von Marita bekommen und die herbstliche AMC ist von mir für Tina.




















Und dann gibt es noch ein paar Karten von mir zu einer älteren Aktion. Ich wollte sie zusammen zeigen und eine war auf dem Postweg verloren gegangen und ich habe sie nochmal gemacht und das hatte dann etwas gedauert und...
Naja, jedenfalls kommen hier meine AMC's zum Thema "Geliebte Filme":
"The Hours"

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

"Vier Hochzeiten und ein Todesfall"

Mittwoch, 16. September 2009

September

Das sind die AMC's zum Monat September.
Diese hier habe ich von Sabina bekommen.
Sie zeigt die Tag- und Nacht-Gleiche.

Und das war meine für Petra. Aber die Farben stimmen irgendwie nicht,
das Violett war nicht so blaustichig.


Mittwoch, 5. August 2009

Ich fahr weg

Nein, nicht zum Picknicken. Das ist meine Umsetzung zum Juli-Sketch im Patchworkforum. Die AMC ging an Manu.
Da fahre ich hin, nur um mit dem kleinen Hundchen spazieren zu gehen (denkt er). Na ja, nebenbei mache ich noch einen Malkurs. Ich freu mich wie ein Keks, dass ich da noch einen Platz bekommen habe. Der Hund freut sich gar nicht, weil ich dann weniger Zeit für ihn habe.

Der Hund heißt übrigens Joschi, gehört Bekannten von mir und ist ein Labrador-Hirtenhund-Mischling. Joschi ist mein Freund, wenn ich dort bin, weicht er mir nicht von der Seite. Selbst wenn ich nur vom Tisch aufstehe um ein Glaszu holen, krabbelt er unterm Tisch raus, um mir dabei tapfer zur Seite zu stehen. Nachts schläft er vor meiner Zimmertür. Ich habe nur noch nicht herausgefunden, ob er mich bewacht, das Haus vor mir bewacht oder aufpasst, dass ich nicht ohne ihn spazieren gehe. Ich denke mir einfach, dass er mich gerne hat, die Erklärung gefällt mir am Besten. :o)

Samstag, 1. August 2009

Es ist August

Schon! Irgendwie hatte der Juli doch grad erst angefangen. Da hat jemand Tage geklaut, ich bin mir ganz sicher! Also, ein ernsthaftes Wort an die grauen Männer: Sofort wieder rausrücken! Die Zeit gehört Euch nicht! *grummel*
;o)

Na ja, da aber tatsächlich schon August zu sein scheint, kommen hier noch die AMC's zum Monat. Das hier ist meine, die ging an Heidi. Und ich bin mir sicher, dass niemand, der die Karte sieht, errät, welchen Monat ich dargestellt habe. ;o)

Und diese Karte zum August habe ich von Ann bekommen. Da sind Nemo und Nemos Papa. Kann mir vielleicht jemand verraten, ob Nemos Papa einen Namen hat?

Freitag, 3. Juli 2009

Nachdem nun die anstrengende Phase an der Uni (Referate und so) vorrüber ist, komme ich endlich mal wieder dazu, was zu posten. Und ich denke mal, ich habe in nächster Zeit auch wieder was zum Zeigen. Unter anderem möchte ich ja noch das Fragezeichen bei den Kleinen Dingen auflösen. :o)
Aber erst einmal noch die AMC's zum Juli.

Diese hier habe ich von Manu bekommen. Wunderschön maritim für die richtige Urlaubsstimmung. :o)
Und das ist meine. Ich dachte dabei an Butterblumenwiesen.


Donnerstag, 18. Juni 2009

Ganz rasch bevor

der Monat schon wieder rum ist, kommen hier noch die AMC's zum Juni.
Zuerst ein wunderschöner Froschteich von Silke (Blog?).

Das ist meine Umsetzung zum Erdbeermonat.

Und das war meine Umsetzung des letzten Sketchs.

Und diese Variante mit echtem Stiefmütterchen habe ich von Steffi (Blog?) bekommen.

Wusstet Ihr übrigens, dass Stiefmütterchen im Französischen pensée heißen?
Ein Gedanke, das ist hübsch, nicht?

Montag, 1. Juni 2009

Pfingsten





Zu Pfingsten waren wir, wie eigentlich fast jedes Jahr, mit der Familie bei einer meiner Tanten. Mittags wurde gegrillt, es gab noch Kaffee und Kuchen, die Kinder haben gespielt und versucht mit Kaninchen Gassi zu gehen *achduliebegüte*. Das Wetter war optimal für so einen Tag. Die Sonne hat geschienen, aber es war nicht so heiß, weil es gewindet hat.








Dann war ich noch mit meiner Mutter spazieren, austesten, wie weit ich mit meinem Fuß laufen kann, ohne dass er mich allzusehr ärgert. ;o)

Aber es war richtig schön, so ein Bilderbuchsommertag. Es duftete nach Gras und die Vögel zwitscherten. :o)





Und wenn der Wind über die Felder weht, dann sieht das aus, als wenn ein weiches Tuch flattert. Man möchte am Liebsten darüber streichen.






Ansonsten darf ich mittlerweile schon zwei Geburtstags-AMC's zeigen. :o)

Diese hier ging an Jill, die übrigens heute Geburtstag hat.



Und diese ging an Heidi.



Wie man sieht, habe ich ein paar neue Stoffschmetterlinge, die ich dann auch gleich einbringen musste. ;o) Und sie fliegen beide über Kopf.

Dienstag, 19. Mai 2009

Ein kleines Rätsel

habe ich heute. Schon vor längerer Zeit habe ich nämlich von Edith eine Buch-AMC bekommen. Und ich bin mal gespannt, ob jemand erraten kann, welches Buch hier dargestellt ist. Na?
Ganz nebenbei, ich hatte es nicht erraten, da ich das Buch nicht kannte. Na ja, eigentlich kenne ich es immer noch nicht. Aber ich bin fest entschlossen, das in nächster Zeit zu ändern. :o)

Ich hatte auch eine Buch-AMC gemacht, das war allerdings eine größere Aktion. Die erste war fast fertig und ist verschwunden! Ich habe echt keine Ahnung, wo sie sein könnte. (Obwohl, kennt Ihr die Schrumpfschlüssel zum Muggelärgern aus Harry Potter?) Jedenfalls hatte ich es dann auch irgendwann geschafft, eine neue Karte zu machen. (Die Theorie, dass dann die erste wieder auftaucht, hat sich bisher nicht bestätigt.) Leider habe ich vergessen, ein Foto zu machen.



Dann noch was ganz anderes. Kennt Ihr diese Tücher, die man bei die Wäsche tut, um Verfärbungen zu verhindern? Ich hatte sie bisher noch nicht benutzt, hatte aber mal ein Päckel gekauft, falls ich mal eine Redworkarbeit waschen wollte. Heute habe ich ein paar Stoffe mitgewaschen, die sehr stark hell dunkel gemustert sind. Also dachte ich, es kann ja nichts schaden, wenn ich da mal so ein Tuch dabei tue. Und das hat mir echt zu denken gegeben! So, wie das Tuch aussah, so sieht noch nicht mal unser Putzlappen aus, wenn wir im Winter das Treppenhaus wischen! Ich frage mich jetzt bloß, ob das alles normalerweise in der Wäsche gehangen hätte oder mit dem Schmutzwasser weggespült worden wäre?

Und was mir noch zu denken gibt, woher weiß denn der Schmutz, dass er sich auf dieses Tuch hocken darf???

Sonntag, 17. Mai 2009

Post zum Sonntag - Teil 2 ;o)

Sagt mal, geht es Euch auch so, dass die Bilder, wenn man sie gemeinsam hochlädt, nie in der gewünschten Reihenfolge erscheinen?
Na ja, egal, ich habe noch ein paar AMC's zu zeigen.
Die erste Karte zeigt meine Umsetzunge des Aprilsketches für Silvia. Eigentlich sammelt sie ja Entchen, aber ich dachte mir halt, zwei Entchen, die nachts auf einem Baum sitzen, wär merkwürdig, oder? Außerdem liiiieeebe ich Eulen, was ich in diesem Blog glaub ich noch niiiiieee erwähnt habe. ;o)

Und das war meine Monatskarte für den Mai, die ging an Edith. Für mich passen die Farben zartgrün und rosa einfach hervorragend zum Mai. Das frische Grün an den Bäumen und die zarten Apfelblüten. Die grüne Variante habe ich schon mal für den Kalender gemacht, also blieb ja nur noch rosa für Edith übrig. :o)
Kennt Ihr das Lied "Es gibt keine Maikäfer mehr" von Reinhard Mey? Zumindest einer hat sich noch zu mir verirrt und er kommt von Gesine. Drolliges Kerlchen, nicht? :o)

Und von Gesine habe ich auch diesen tollen Maibaum zum Geburtstag bekommen. Da hängen lauter gute Wünsche dran: viele liebe Menschen, viele Geschenke, viel Glück und einen Schutzengel. :o) Das ist so eine schöne Idee.

Sonntag, 3. Mai 2009

Geburtstags AMC











Das sind meine Geburtstags-AMC's. Sie sind von, in dieser Reihenfolge: Susanne, Jill, Sabina, Caren, Marion, Silvia, Marita, Heidi, Moni und Petra.